Kategorie: General Online Vortrag: Selbstmanagement bei chronischer Fatigue – Ein Beitrag zu mehr Partizipation und Wohlbefinden

Online Vortrag: Selbstmanagement bei chronischer Fatigue – Ein Beitrag zu mehr Partizipation und Wohlbefinden


Dezember 6, 2023

Eine anhaltende Kraft- und Energieminderung (Fatigue) ist ein häufig vorkommendes Symptom des Schlaganfalls sowie vieler anderer chronischer Erkrankungen. Die Betroffenen sind meist stark in ihrer eigenständigen Lebensführung, ihrer Lebensqualität und ihrem Wohlbefinden eingeschränkt. Da es gegen Fatigue bislang noch keine nachweislich wirksamen Medikamente gibt, führt der Weg zu einem zufriedenstellenden Leben über das Erlernen eines umfassenden Selbstmanagements, welches sich auf möglichst viele Aspekte der Person sowie auf die (Neu-)Gestaltung möglichst vieler Lebensbereiche beziehen sollte.
Der Vortrag informiert über das Störungsbild Fatigue, die wichtigsten diagnostischen Möglichkeiten sowie die wichtigsten Prinzipien eines angepassten Selbstmanagements bei Fatigue.

 

Referent: Heiko Lorenzen, Schulleitung Ergotherapie an den Döpfer Schulen Köln

Wenn Sie an einem der kostenlosen Vorträge oder Seminare
teilnehmen möchten, melden Sie sich über Deutsche Schlaganfall Hilfe hier an

Weitere Informationen

Kompletten Kalender ansehen


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter: